Das Orquesta Juan D’Arienzo wurde 2012 gegründet, um den berühmten Tango-Stil von „El rey del Compás“ wieder aufleben zu lassen, der in den 30er Jahren zu einem Scharnier des Tangos wurde. Dirigiert von dem
Bandoneonisten Facundo Lázzari, der Besetzung Ricardo Badaracco, Oscar Yemha und Lucas Pantarotto, den Geigen Pablo Ginzburg, Emilio Pagano und Juan Pablo Cravenna, dem Klavier Pablo Valle, dem Kontrabass Andrés Santarsiero und dem Sänger Fernando Rodas. In den letzten 10 Jahren hat das Orchester mehr als 20 Tourneen in Europa, Amerika und Asien unternommen und den Tango unter anderem nach Italien, Deutschland, Portugal, Dänemark, Frankreich, England, in die USA, nach Kanada, Brasilien, Kolumbien, Japan und Taiwan gebracht. Gleichzeitig reisten sie durch das ganze Land und brachten ihren unverwechselbaren Tango-Stil mit. Das Orchester hat drei Alben aufgenommen: Cortando Clavos (2014), Siciliano (2018) und Bienvenido a este sector (2018), und sie wurden als bestes Orchester bei den Premios Tango 2018 ausgezeichnet.